Toy & Zwergpudel in weiß und silber

Links von Zuchtstätten werden von mir hier nur gesetzt, wenn ich persönlich der Meinung bin, dass ich diese weiterempfehlen kann! Das versteht sich natürlich aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit!!!  Ich kann aber nur von dem berichten, vondem ich weiß....und ich weiß bei Gott nicht alles....

 

          

ÖCP mit allen "pudelnarrischen" Mitgliedern, die mir in der ersten Zeit meines Züchterlebens mit Rat & Tat zur Seite standen und stehen

 

                         

 

Carmen Köhler 

 

Offener Brief von Monika Polzer, 1210 Wien Brünner Straße 190. Verfasst im Februar 2009

Liebe Mitglieder des ÖPC, liebe Pudelfreunde!

Liebe Carmen Köhler!

Wie Viele wissen, bin ich schon seit Längerem auf der Suche nach DEM Toypudel! Meine Suche führte mich auch eines Tages zu Carmen Köhler „of loveley Children“.

Ich erkundigte mich damals nach einem weißen Rüden. Von anderen Mitgliedern des ÖCP erfuhr ich im Nachhinein, dass Frau Köhler (die es mich dann auch wissen ließ) über mich Erkundigungen einholte, ob sie mir überhaupt einen ihrer geliebten Hunde überlassen könne. Wir führten lange Gespräche am Telefon, bei denen ich den Eindruck gewann, dass sie ein absolut „grader Michl“ ist, der seine Hunde nicht unbedingt an den Mann/ Frau bringen möchte. Sie hatte damals einen Rüden, der aber nicht zu unserem Familienleben gepasst hätte. Sie sagte mir, was sie dachte. Andere hätten den Rüden an jeden verkauft, egal ob es passte oder nicht! Leider vertraute ich ihren Ratschlägen damals noch nicht wirklich, sonst hätte ich mir einiges an Lehrgeld und Enttäuschungen erspart.

Als wir uns dann zum ersten Mal in „Maria Schmolln“ persönlich sahen, und ich miterleben durfte, wie sie mit ihren Hunden umging, war es klar: sie lebt das, was sie sagt! Lange hatte es gedauert, bis ich mich eines Tages dazu entschloss, sie recht spontan zu besuchen,um ihre Hunde und eventuelle Mütter meines zukünftigen Toy kennen zu lernen.

Ich war auf Alles gefasst, denn auf meiner Suche war ich einigen Zuchtstätten. Bei Züchtern, die ihre Hunde lieben, hegen und pflegen, so wie man es sich nur wünschen kann. Hochachtung an all diese Züchter! Nur leider sah ich auch das Gegenteil. Und dieses Gegenteil erschütterte mich zutiefst. Ich war zu Besuch bei Züchtern, bei denen nur der Profit im Vordergrund steht. Züchter die ihre „Kapitalanlagen“ eingesperrt in kleine Käfige, gestapelt in einem Wohnwagen, auf Gittern stehend, damit Kot und Urin die Hunde nicht verschmutzen können, halten. Ok, diese Hunde waren schön anzusehen, aber ob dies die artgerechte Haltung ist, sei dahingestellt. Oder andere mit ihren verdreckten Zwingeranlagen in denen sie noch verdrecktere Kreaturen, mit rinnenden Augen und einem typischen steriotypen Verhalten, welches man sonst von Tieren im Zoo kennt, halten!

Ich war also vorbereitet!

Als ich mein Auto vor dem Hof in Kufstein parkte und ausstieg, empfing mich lautes Gebell! Ja, wie konnte ich denn nur so knapp zum Revier der Hundefamilie kommen- Frechheit doch...

Etliche wedelnde, umherspringende Pudel in unterschiedlichen Farben waren durch ein Fenster zu sehen. Das war schon mal klar: Keine Zwinger im Freien! Nun gut, ich läutete etwas erleichtert an. Frau Köhler öffnete und bat mich in ihr Haus! Durch einen Gang, der mit verschiedenen Pudeln (natürlich Figuren und keine lebenden) dekoriert war, ging es durch den kleinen Laden von Frau Köhler in den Wohnbereich des Hauses. „Umwuselt“ von diversen aufgeweckten, wedelnden, an mir  ochspringenden und natürlich auch bellenden Wauzis wurden  ich und meine beiden Hunde freudig begrüßt! Glück gehabt: ein Züchter, der seine Hunde nicht wegsperrt und nur für potentiellen Käufer aus irgendeinem Käfig holt und vorführt!

Bei Kaffee plauderten wir über Gott und die Welt. Oder sollte ich besser sagen über Pudel und Pudel! Mein Sohn Christoph saß unterdessen am Boden und war total begeistert von den vielen Pudeln die auf und neben ihm standen, herumtollten und sich knuddeln ließen. Herrlich! Es war einfach eine total nette und entspannte Atmosphäre. Sabrina, Frau Köhlers Nichte, zeigte mir im Laufe des Nachmittags im Hundesalon wie ich meine Lilli am besten kämmen sollte. Danke Sabrina!! Auch hier störten niemanden die herumlaufenden Hunde von den loveley children! Als allerdings ein Rüde sein Bein an einer Kastenecke hob und zum Markieren ansetzte, schrie ich hysterisch auf! Frau Köhler beruhigte mich und erst dann bemerkte ich, dass die Rüden einen extra für sie angefertigten Kummerbund mit einer kleinen Einlage anhatten! Genial!!! Erst jetzt wurde mir bewusst, dass es hier nicht irgendwie streng oder unangenehm roch. Wie denn auch? Mit dieser kleinen Hilfe war es möglich, dass sich die Rüden nicht überall verewigten. Ich war begeistert. Es gibt also auch Züchter, die ihre Hunde nicht ein- oder wegsperren müssen, damit sie ein bewohnbares zu Hause behalten können! Und es störte offensichtlich keinen der Herren, einen schicken Gürtel zu tragen. Natürlich wurde den Rüden dieses kleine „Stempelkissen“ abgenommen, als sie später in den Garten durften!

Meine Begeisterung über diese Züchterin stieg und stieg. Ich beneide sie allerdings nicht um die viele Arbeit, die sie aber als selbstverständlich sieht. Die Hunde sind wie ihre Kinder und ein wichtiger Teil ihres Lebens. Ein Leben FÜR und MIT den Hunden!

Warum ich das hier alles schreibe?

Es gibt soviele  Negativmeldungen über unseriöse Züchter, die ihr Kapital unter Umständen halten, die jeglicher Grundlage entbehren, weil sie dermaßen abartig und für uns als Pudel-Liebhaber unvorstellbar sind, dass ich der Meinung bin, dass auch einmal ein so positives Erlebnis festgehalten und weitererzählt werden MUSS!! Insbesondere dann, wenn Züchter, die verantwortungsvoll züchten und mit Ihren Hunden respekt- und liebevoll umgehen, ungerechtfertigt von diversen Seiten angegriffen und verleumdet werden!

Frau Köhler zählt heute zu einer meiner liebsten Freunde und zu einer der wenigen Personen, denen ich meine Hunde blind und ohne jegliche Bedenken anvertrauen würde!

Danke Carmen!

Alles Liebe,

Ihre/ Eure/ Deine

Monika Polzer

 

 

Conny Weber, unbeschreiblich und einzigartig

 

Dipl.Tzt. Nicole-Tanja Palme von der ich meine ersten Ringunterweisungen bekommen habe

und die mir nach wie vor immer wieder hilft!

 

 

 

www.regenfield.com

Edit Molnár aus Budapest mit Engelsgeduld züchtet Kleinpudel in apricot

 

 www.auenlandpudel.at

Claudia Pajan, mit viel Herz und Verstand und dem Ziel Standardpudel in silber und möglicherweise in weiß zu züchten 

 

Ingeburg Orecher mit ihren Silberlingen

 

 

 

 

Tierfreunde Hundeshop  

hier gibt`s das Original Vet-Bed aus England!!!!!!!!    

                                                                                                                                 

 

  

                                    

 

                                                                                       

 

 

 


Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!